1. Kaffee und Milch
Die gute Nachricht vorweg: Der Starbucks-Kaffee besteht auch nur aus Kaffeebohnen und Wasser. Heiße oder kalte Kaffeegetränke vom Latte Macchiato über den Coffee Frappuccino bis zum Iced Americano gehen also klar, solange man bei milchigen Getränken auf Sojamilch oder Kokosmilch zurückgreift. Auch die heißen Teesorten sind vegan, genauso wie die kalten Refresha-Getränke und Frucht-Frappuccinos.
2. Sirup
Die noch bessere Nachricht: die Standard-Sirupsorten sind vegan – und seit 2019 auch endlich der Pumpkin-Spice-Latte-Sirup. Kaffee mit Haselnuss-, Vanille- oder Mandelgeschmack steht also nichts im Weg.

3. Gedöns
Weglassen sollte man natürlich die Kuhsahne auf einigen Getränken, die Java-Chips im Frappuccino und den Caramel-Drizzle oben auf dem Caramel Macchiato. (Der Caramel-Sirup im Getränk ist vegan, der Drizzle obendrauf enthält Milch.)
4. Sparen
Wenn ihr euren eigenen Becher für unterwegs mitbringt, kann der Pappbecher im Regal bleiben. So tut ihr der Umwelt etwas Gutes und ihr zahlt 30 Cent weniger.