Popcorn
Die Jubelnachricht zuerst: Das Popcorn in so gut wie allen großen Kinoketten ist vegan. Das gilt für die süße und die salzige Version und auch, wenn es künstlich nach Butter schmecken soll. Wer nicht ins Cinemaxx, Cineplex oder ein sonstiges Multiplex-Kino geht, fragt sicherheitshalber noch mal nach.
Nachos
Die meisten Kinoketten verkaufen Nachos und Dips der Marke Hombre. Deren Nachos sind laut eigener Aussage vegan, das gilt aber weder für die Salsa noch für den Käsedip. Also lieber einen Bottich Käsesoße von zuhause mitbringen.
Chips und Nüsse
Je nach Kette variiert das Angebot ein wenig, aber irgendwas mit Chips und Nüssen gibt es fast überall. Beim Cinemaxx lässt sich sehr vorbildlich online einsehen, welche veganen Snacks es in verschiedenen Städten gibt, ansonsten gilt wie immer: Viele Sorten Pringles sind vegan, Standard-Erdnüsse und Studentenfutter sind vegan. Unser Einkaufsguide hilft im Zweifel weiter.

Eis
Am Plastikaufsteller mit den mischbaren Gummitieren gehen Veganer lieber vorbei – die enthalten nämlich echte Tiere – aber das Eis sollte man nicht einfach so ignorieren. Die allermeisten Kinos haben eine Langnese-Kühltruhe am Start, in der vegane (allerdings nicht tierversuchsfreie) Klassiker wie Flutschfinger, Calippo und Capri chillen. Kleinere Kinos haben außerdem oft Schätze wie Mr. Tom, Ritter Sport Marzipan oder Oreos im Regal.
Getränke
Auch hier setzen die meisten Kinos praktischerweise auf große Marken wie Bionade, Coca-Cola, Fritz, Red Bull und Beck’s, bei denen das allermeiste vegan ist. Meist gibt es außerdem heißen Tee und schwarzen Kaffee. Dass Sojamilch dazu cool wäre, kann man ruhig solange erwähnen, bis es was wird.
Ihr guckt Filme lieber zuhause? Hier sind unsere Netflix-Empfehlungen und die passenden selbstgemachten Snacks dazu.