Vegane Schokolade: Die 13 besten und leckersten Sorten

Vegane Schokolade gibt es mittlerweile überall und in allen Variationen. Hier findet ihr die besten Sorten!

15.Jan 2021

Zartbitter, Nuss-Nougat oder aus Reismilch: Vegane Schokolade macht doppelt glücklich! Sie ist in jeder Variante super lecker und dank vieler Sorten, die ganz ohne Milch auskommen, muss keiner einzigen Kuh in der Milchindustrie ihr Baby weggenommen werden. Wir haben die besten und leckersten veganen Schokoladen-Sorten für euch zusammengestellt.

Alle hier aufgeführten Schokoladen sind zu 100 Prozent frei von Tierleid und werden ohne Palmöl hergestellt. Los geht’s!

1. Milchschokolade: Rapunzel Bio Rice Choco

Der Klassiker: Helle Reismilchschokolade mit 40 Prozent Kakao in der Kuvertüre. Die Bio Rice Milk von Rapunzel ist die vegane „Vollmilchschokolade“ für alle, die den Geschmack lieben, tierische Produkte aber bewusst meiden möchten.

2. Weiße Schokolade: iChoc White Vanilla

Die White Vanilla weiße Schokolade von iChoc wird auf Reismilchbasis hergestellt. Dabei sorgt die enthaltene Bourbon-Vanille für einen besonders zarten Schokoladengenuss. Die Zutaten stammen aus 100 Prozent biologischem Anbau.

3. Weiße Schokolade mit Crunch: Vantastic Foods Schakalode White Crisp

Weiße Schokolade mit Crisp – das sagt doch schon alles! Dazu ist sie vegan, glutenfrei und bio. Die Reis-Crispies geben dafür den gewissen Knack. Und: Ihr bekommt die tierleidfreie Schakalode von Vantastic Foods im Rewe und Dm um die Ecke.

4. Reisschokolade: Vivani White Nougat Crisp

Weiße vegane Schokolade mit Nougat und Crisp, dafür ganz ohne Palmöl? Kann es denn so gut werden? Ganz klar: Ja! Probiert den schokoladigen Riegel von Vivani aus Haselnussnougat, weißer Reisdrink-Schokolade und Haselnusskrokant doch einfach selbst aus.

5. Zartbitter-Schokolade: Ritter Sport Dunkle Mandel Quinoa

Obwohl Ritter Sport nur zwei Sorten als rein vegan deklariert, nämlich die Dunkle Mandel Quinoa und die Dunkle Vollnuss Amaranth, sind auch in den klassischen Sorten Marzipan und Halbbitter keine tierischen Stoffe enthalten. Der einzige Unterschied ist, dass Marzipan und Halbbitter Spuren von Milch enthalten können. Das bedeutet aber nur, dass die Schokolade in den gleichen Behältern hergestellt wird – die Rezepturen sind aber trotzdem komplett vegan. Wer nach dem besonderen Knack sucht, dem können wir die Dunkle Mandel Quinoa ganz klar empfehlen.

6. Schokolade mit Nuss: Vego Riegel

Hand aufs Herz: Wer den veganen Schoko-Riegel von Vego noch nicht probiert hat, der sollte das unbedingt schnellstens nachholen! Er entspricht mit 150 Gramm anderthalb Tafeln Schokolade, schmeckt wie Vollmilchschokolade mit ganzen Nüssen, ist aber komplett vegan, fair hergestellt und bio.

7. Schokolade süß-salzig: Lindt Hello vegan Salted Caramel

Laut Hersteller umhüllt ein Hauch von Salz die cremigen Karamellstücke der veganen Lindt-Schokolade. Klingt gut? Schmeckt auch so! Für den Extra-Crunch hat Lindt die ebenfalls vegane Sorte Cookie und Haselnuss parat. Die Hello vegan Schokoladen von Lindt gibt’s zum Beispiel bei Rewe und Kaufland.

8. Schokolade mit Mandeln: Naturata Special ganze Mandel

Wer auf Mandeln steht, für den könnte die Naturata-Schoki ganze Mandel ein Volltreffer sein. Statt mit Kuhmilch wird sie aus Reisglukosesirup hergestellt. Durch die Mandeln ist die Schokolade lecker nussig und knusprig. Die Naturata Special mit ganzen Mandeln enthält nur fair gehandelte Zutaten aus 100 Prozent biologischem Anbau.

9. Schokolade mit Frucht: Naturata Bio Special Weiße Stracciatella-Kirsch

Schokolade in der Schokolade? Bei der Naturata Special Weiße Stracciatella-Kirsch ist „Schoko-Ception“ angesagt: Die vegane weiße Schokolade wird durch süße dunkle Schokostückchen und fruchtige Sauerkirschen verfeinert.

10. Rohkost Schokolade: Lovechock Mandel-Feige

Kakaobohnen aus Ecuador, eine schonende Verarbeitung, gesüßt mit Gula Java, also Kokosblütenzucker, der zu den nachhaltigsten Zuckersorten überhaupt gehört. Was will man mehr? Ach ja: Vegan und palmölfrei ist die Rohkost-Schokolade mit Mandeln und Feige von Lovechock natürlich auch.

11. Schokolade mit Röstaroma: Veganz Roasted Hazelnut

Die Roasted Hazelnut Schokolade von Veganz ist knackig und schmeckt intensiv nach gerösteten Haselnüssen. Veganz arbeitet hier mit hochwertigen Bio-Zutaten, künstliche Zusatzstoffe kommen nicht in die Tüte. Ihr bekommt die vegane Schokolade von Veganz in Supermärkten wie Edeka und Rewe.

12. Schokolade mit Keks: Veganz Rice Choc Waffel-Crunch

Durch den Zusatz von Waffelstückchen in der Schokolade knackt es richtig schön, sobald man hineinbeißt – und dann zergeht einem die vegane Schoki auf der Zunge. Hmmm! Der verwendete Kakao stammt aus fairem Handel.

13. Trüffel-Schokolade: Nirwana Noir 55% dunkle Praliné

Die Trüffelfüllung ist super cremig, dazu besteht die Ummantelung aus 55 Prozent bester Zartbitterschokolade. Achtung: Von dieser Schokolade geht für Genießer und Schokofreunde definitiv Suchtgefahr aus!

Ihr trinkt Schokolade lieber flüssig? Mit diesen Zutaten schmeckt heiße Schokolade am besten.

Bekleidung

Weil niemand eine zweite Haut braucht
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Bei McDonald's gibt's jetzt vegane Hash Browns zum Frühstück

Ab 2021 können endlich auch Tierfreunde bei McDonald's frühstücken. Alle Infos über die veganen Hash Browns!

15.Jan 2021

Alle lieben Kartoffeln – sie sind vielfältig einsetzbar und lecker! Das hat auch McDonald’s erkannt und daher gibt es dort ab sofort sogenannte Hash Browns als neue vegane Frühstücksoption. [1]

Der Name lässt zunächst vielleicht anderes vermuten, aber die Hash Browns von McDonald‘s sind das erste rein pflanzliche warme Gericht, das die Fast-Food-Kette zum Frühstück anbietet. Hash Browns kommen aus den USA und sind eine Rösti-Variante – anders als Kartoffelpuffer werden die Hash Browns jedoch ohne Eier hergestellt und bestehen nur aus Kartoffeln, Salz und Öl. In den USA können diese Rösti bereits seit Jahren zum Frühstücksmenü von McDonald’s bestellt werden, hierzulande sind sie die erste pflanzliche Option für das morgendliche Menü; Vegetarier und Veganer gingen bisher leer aus.

Neben der sehr kurzen Zutatenliste überzeugt auch, dass die Hash Browns einzeln in Papiertüten verkauft werden, so können sie bequem auch unterwegs mit der Hand gegessen werden.

Ihr kriegt einfach nicht genug von Kartoffeln? Hier ist ein Rezept für vegane Fish and Chips und eine Anleitung für etwas andere Ofenkartoffeln.