Okay, langsam haben wir verstanden: Fleisch aus Obst ist ein Ding. Man kann Pulled Pork aus Bananenschalen machen, sich Wassermelone statt Thunfisch auf die Sushi-Rolle legen, ganz zu schweigen von den Millionen Rezepten mit Jackfruit. Insofern ist der neueste Internet-Trend gar keine so große Überraschung: Hähnchen aus Grapefruit-Schalen? Klar, warum nicht.
Candice alias Edgy Veg hat es auf ihrem Youtube-Kanal ausprobiert. Und sie erzählt auch, woher die Idee stammt: aus Kuba nämlich, wo das Fleisch einst knapp wurde und die Leute erfinderisch machte. Statt Hühnerfleisch panierten und frittierten sie dort Grapefruit-Schalen. Einige der Rezepte, die inzwischen im Internet kursieren, verwenden dabei Ei, aber Candice will ja keinem Tier schaden. Ihre Version ist vegan.
In ihrem Video ist zu sehen, wie sie die orangefarbene Schale der Grapefruit dünn abschält, das Fruchtfleisch herauslöst und dann für ihr Rezept die dickere weiße Schale dazwischen benutzt. Die wird in Essig eingelegt, damit sie weniger bitter schmeckt, mit Ei-Ersatz und Paniermehl paniert und in Öl frittiert. Ihr Fazit: Ein bisschen schmeckt man die Grapefruit noch durch, aber die Idee hat jede Menge Potential. Und wer sowieso gerne Grapefruit isst, hat ja genug Schalen, um es mal selbst zu probieren.
Oder halt veganes Fleisch fertig kaufen: Hier sind unsere liebsten veganen Würstchen.