Bislang stehen die meisten osteuropäische Länder nicht unbedingt ganz oben auf der Liste der veganfreundlichen Reiseziele. Oft ist die Landesküche relativ fleischlastig, und selbst die großen Städte gelten bisher nicht als besonders vegan. Aber das ist gerade dabei, sich zu ändern.
Laut einem Bericht der rumänischen Business Review hat sich die Anzahl der über eine Restaurant-Plattform bestellten vegetarischen Gerichte im letzten Jahr um 800 Prozent gesteigert. Ganz vorne liegen dabei große Städte wie Bukarest, Cluj und Timisoara. Zwar sind viele dieser Gerichte noch nicht ganz vegan, weil sie Tierprodukte wie Milch enthalten, aber auch vegane Reisende berichten seit einiger Zeit von immer mehr veganen Optionen in Rumänien – von Fast Food über Sojamilch in Cafés bis zu Raw-Food-Bistros. Verglichen mit anderen Urlaubsländern ist Rumänien außerdem noch relativ günstig – perfekt, um sich entspannt ein paar Tage lang durchzuprobieren.
In unserem Themenschwerpunkt findet ihr noch viel mehr Infos zum Vegansein unterwegs.