Frikadellen mit Kartoffelpüree von Mirellativegal
Ja, Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerln aus veganem Hack halten auch ohne Ei zusammen. Mirella von Mirellativegal zeigt direkt noch, wie man den Kartoffelbrei dazu macht. Salatbeilage? Überflüssig. Stattdessen gibt es gute Gedanken zu veganen „Ersatzprodukten“ und ausgewogener Ernährung.
Loaded Nachos von Yummypilgrim
Nachos mit eingelegten Zwiebeln, Tomatensalsa und veganem Hack – das Rezept von Mira alias Yummypilgrim funktioniert als Netflix-Snack oder als sehr entspanntes Abendessen. Außerdem zeigt sie ganz genau, wie sich das Lidl-Hackfleisch beim Braten verhält.
Nudelauflauf von Lisa Novelle
Lieblingsrezepte von früher veganisieren: immer super. Lisa Novelle zeigt, wie sie ihren Lieblingsauflauf mit dem veganen Hack genau so hinbekommt wie in ihrer Kindheit.
Blätterteigtaschen mit Spinat und Hackfleisch von Juliana
Keine WG-Party ohne Blätterteigtaschen mit Spinat. Für ihr Rezept hat Juliana den Klassiker noch einen Schritt weiterentwickelt und packt außerdem das vegane Hackfleisch rein. Eine ziemlich gute Idee.
Natürlich könnt ihr das vegane Hack auch einfach für eure alten Lieblingsrezepte verwenden, die ihr früher vielleicht mit Fleisch gegessen habt. Achtet nur darauf, dass auch die restlichen Zutaten vegan sind, denn auch für Eier und Milchprodukte werden Tiere getötet.
Ihr mögt es nicht ganz so realistisch? Dann probiert mal unsere Tofu-Bolognese.
Lust auf noch mehr Rezepte?
Du hast Lust auf mehr? Rezepte für beliebte nicht-vegane Klassiker findest du in unserer Facebookgruppe "Rezepte in vegan – einfach Rezepte veganisieren".