Trefft die PETA ZWEI-Streetteams bei ZSK-Konzerten

Die Punkrock-Band ZSK feiert Jubiläum und unsere PETA ZWEI-Streetteams sind dabei. Hier erfahrt ihr, wann und wo ihr uns treffen könnt!

Foto: Tobias Basel
12.Jan 2023

Die Punkrock-Band ZSK wird dieses Jahr 25 Jahre alt und geht auf Jubiläumstour! Wie in den vergangenen Jahren werden auch bei dieser Tournee die PETA ZWEI-Streetteams vor Ort sein und Konzertbesucher:innen über Themen rund um die vegane Lebensweise aufklären. Tour-Start ist der 9. Februar 2023 in Köln. Schaut auf jeden Fall an den Ständen unserer Streetteams vorbei!

PETA ZWEI-Streetteams mit monatlichen Missionen

Wusstet ihr, dass unsere Streetteams regelmäßig auf Konzerten und Events mit einem Stand vor Ort sind? Die Teams nutzen die Gelegenheit, um persönlich mit Menschen in Kontakt zu treten, verteilen Infomaterial und stehen allen interessierten Personen Rede und Antwort. Viele Besucher:innen kennen die Streetteamer:innen bereits aus ihrer Stadt, denn die Teams sind monatlich mit je einer Mission unterwegs.

Diese Missionen unterscheiden sich thematisch, sind aber stets an den PETA-Säulen ausgerichtet – die Mottos variieren zwischen den Themenbereichen Tiere in der Unterhaltungsindustrie, Tiere in der Bekleidungsindustrie, Tierversuche, tierische Mitbewohner und Wildtiere.

Menschen halten einen PETAZWEI Banner

PETA ZWEI-Streetteams auf Konzerten

ZSK unterstützt PETA ZWEI seit vielen Jahren. Nicht nur, dass PETA ZWEI stets einen Platz auf den Tour-Plakaten hat, ZSK hält immer einen Platz in ihren Konzerträumen für uns frei. Das finden wir natürlich super und freuen uns, euch an einem der Termine endlich wieder persönlich zu treffen.

grafik

Ihr möchtet Teil des Streetteams in eurer Stadt werden? Sicher gibt es auch bei euch in der Nähe ein Team. Tretet einfach mit den Streetteam-Leitungen in Kontakt und verabredet euch für die ersten Aktionen (bitte die jeweils aktuellen Corona-Auflagen beachten und einhalten). Das ganze PETA ZWEI und die Streetteams freuen sich auf euch! Sollte es kein Streetteam in euerer Nähe geben, könnt ihr euch gerne bei uns melden. Alle Infos findet ihr hier: PETA ZWEI-Streetteam – mitmachen!

Feste Termine, an denen PETA ZWEI-Streetteams bei ZSK-Konzerten vor Ort sein werden, sind unter anderem die Städte Köln, Lindau, Frankfurt, Berlin, München und Hamburg. Hier seht ihr die komplette Übersicht der ZSK-Tour:

  • 09.02.2023 Köln
  • 10.02.2023 Lindau
  • 11.02.2023 Wien
  • 16.02.2023 Frankfurt
  • 17.02.2023 Solothurn
  • 18.02.2023 München
  • 24.02.2023 Berlin
  • 25.02.2023 Hamburg

ZSK – Punkrock seit 1997

Die Band ZSK ist seit 1997 aktiv und behandelt in ihrer Musik Themen wie Fremdenfeindlichkeit, Polizeigewalt, unbedachtes Konsumverhalten und soziale Ungerechtigkeit, worunter auch der Speziesismus fällt. ZSK setzt sich mit ihrer Musik für Tierrechte ein.

Streetteam

Mit anderen für Tiere aktiv werden.
Mitmachen

Go Vegan!

Die 13 aufsehenerregendsten Streetteam-Aktionen 2022

PETA ZWEI-Streetteams haben sich auch 2022 mit Herzblut für die Tiere eingesetzt. Das waren die 13 aufsehenerregendsten Aktionen!

12.Jan 2023

Auch 2022 gingen unsere freiwilligen PETA ZWEI-Streetteams auf die Straße und machten mit kreativen Konzepten und aufsehenerregenden Aktionen auf Tierleid aufmerksam.

Verkleidet als Eyecatcher wie etwa tanzende Tofus, Superheld:innen oder Aliens sorgten sie dafür, dass Passant:innen nicht wegsahen, sondern hinschauten. So konnten sie viele Menschen zu einem tierfreundlichen Leben bewegen.

1. Tübingen: Vegan ins neue Jahr

Das Streetteam Tübingen hat zu Beginn des Jahres 2022 unter dem Motto „Vegan ins neue Jahr“ darauf aufmerksam gemacht, wie vielfältig und lecker eine vegane Ernährung sein kann. Sie verteilten verschiedene gesponserte Produkte und bewarben unser Veganstart-Programm.

tübingen Demonstration

2. Anti-Pelz-Demo in Düsseldorf

Das Streetteam Düsseldorf demonstrierte mit vielen Streetteamer:innen zusammen vor der Halfmann Pelzmanufaktur und machte deutlich, dass Pelz ein Tierqualprodukt ist.

Menschen mit schildern

3. Köln-Bonn: Tierische Produkte und Zoonosen

Auf den Zusammenhang zwischen dem Konsum tierischer Produkte und Zoonosen machte das Streetteam Köln-Bonn in Schutzanzügen und Masken aufmerksam.

menschen mit ganzkörper anzug und schildern

4. Musikalische Aktion für Stadttauben in Rostock

Bei Stadttauben handelt es sich um sogenannte Haustiere, die vom Menschen gezüchtet und anschließend ausgesetzt wurden. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen. Deshalb demonstrierte das Streetteam Rostock für betreute Taubenschläge und mehr Mitgefühl für Tauben. Die Aktion wurde musikalisch begleitet.

Demonstration in Rostock

5. Alien-Dinner in Siegen

Mit einem Alien-Dinner stellte das Streetteam Siegen die Frage: Was wäre, wenn morgen Aliens auf unserem Planeten landen würden? Hätten sie das Recht, uns Menschen zu verspeisen? Damit wurde auf Speziesismus aufmerksam gemacht – eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden. Der Mensch wird hierbei allen anderen Spezies gegenüber als überlegen angesehen.

Demonstration in Siegen

6. Milchdemo in Leipzig

Das Streetteam Leipzig verbildlichte die schmerzhafte Trennung von Mutter und Kind in der Milchindustrie. Kuhmütter und Kuhkinder verbindet die gleiche Liebe wie uns Menschen. Doch damit der Mensch Kuhmilch trinken kann, werden in der Milchindustrie Mutter und Kind kurz nach der Geburt voneinander getrennt. Männliche Kälber werden zu Kalbfleisch verarbeitet und weibliche Kinder durchleben die gleichen Qualen wie ihre Mütter.

demonstration in leipzig

7. Saarbrücken: Tiere sind uns nicht Wurst

Unter dem Motto „Tiere sind uns nicht Wurst“ verteilte das Streetteam Saarbrücken vegane Würstchen an Passant:innen und machte damit deutlich, dass leckere Wurst nicht aus Tieren sein muss.

saarbrücken demonstration

8. Stand bei Maria Clara Groppler in Lüneburg

Das Streetteam Lüneburg durfte bei der Veranstaltung von Maria Clara Groppler über Tierrechte informieren. Die Komikerin begrüßte unsere Aktiven sogar persönlich am Stand.

demonstration lüneburg

9. Hundegrillen in Frankfurt

Auch das Streetteam Rhein/Main machte auf Speziesismus aufmerksam, indem es in der Frankfurter Innenstadt einen Hund grillte und die Frage stellte: „Wenn Sie keinen Hund essen würden, warum dann ein Schwein?“

demonstration frankfurt

10. Superheld:innen für Tiere in Bamberg

Mit Superheld:innen-Kostümen gab das Bamberger Streetteam den Bamberger Bürger:innen die Möglichkeit, selbst Held:in für Tiere zu werden. Sie sammelten Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Schließung des Bamberger Schlachthofes.

bamberg demonstration

11. Tanzender Tofu in Karlsruhe

Tofu hat noch nie eine Pandemie verursacht, war das Statement eines tanzenden Tofus, der mit dem Streetteam Karlsruhe zusammen alle Passant:innen über die Vorteile einer veganen Ernährung aufklärte.

Demonstration Karlsruhe

12. Hundemilch-Kostproben in Stuttgart

Mit einem Augenzwinkern bot das Streetteam Stuttgarter Passant:innen „Hundemilch-Kostproben“ an. Sie klärten so auf, wie absurd es ist, die Muttermilch einer fremden Spezies zu konsumieren. Denn wir alle haben im Säuglingsalter doch die Milch unserer Mutter bekommen und sind doch bereits abgestillt, oder nicht?

Demonstration Stuttgart

13. Osnabrück: Tiere sind keine Geschenke

In weihnachtlichen Kostümen und mit Hundekostümen machte das Osnabrücker Streetteam zum Jahresende darauf aufmerksam, dass Tiere keine Geschenke sind und nur im Tierheim nach reiflicher Überlegung adoptiert werden sollten. Außerdem verteilten sie vegane Schokolade und Rezepte für vegane Weihnachtskekse und Menüs, um zu zeigen, wie Weihnachten auch tierfreundlich gefeiert werden kann.

Osnabrück Demonstration

Jetzt aktiv werden – macht mit beim Streetteam!

Ihr wollt euch auch für vegane Ernährung und die Tiere einsetzen? Dann schließt euch einem unserer deutschlandweiten Streetteams an. Alles, was ihr dafür wissen müsst, erfahrt ihr hier.